Sie geben Gas, aber Ihre Räume bleiben kalt? - Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, Sanierungsfahrplan und Förderung am 11.09.2024
- Für alle Interessierten
- 15. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Online-Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 11.09.2024 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Sind Ihre Heizkostenabrechnungen hoch? Heizen Sie viel, aber bei Ihnen wird es einfach nicht warm? Dann sollten Sie darüber nachdenken, eine Heizlastberechnung durchführen zu lassen. Oft ist Ihre Heizung falsch eingestellt oder überdimensioniert. Mit einer Heizlastberechnung können Sie Ihr Heizen effizient gestalten.
Im Online-Vortrag mit Sarah Haase, Gebäude-Energieberaterin der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V., werden Sie unter anderem über folgende Fragen aufgeklärt:
• Wie funktioniert die Heizlastberechnung?
• In welcher Verbindung steht diese zum hydraulischen Abgleich?
• Was hat der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) mit all dem zu tun?
• Welche Förderung kommen bei diesem Thema für Sie in Frage?
Bringen Sie sehr gerne zum Online-Vortrag Ihre eigenen Fragen mit. Wir freuen uns auf Sie!
Termin
Mittwoch, der 11.09.2024, 10.00 - 11.30 Uhr
Ort
Online
Gebühr
gebührenfrei
Zielgruppe
Alle Interessierten
Anmelden
Ihre Ansprechpartnerin
Lisa Glinski
Veranstaltungsmanagement
Titel-Foto: Freepik / Freepik
Comments